![]() |
![]() |
![]() |
|
|
"Alles verstehen, heißt alles verzeihen." Germaine de Staël. Durch diesen oft zitierten Ausspruch bin ich der einst hochberühmten Madame de Staël zum erstenmal begegnet. Welch großes Herz, bereit zu Verständnis und Versöhnung spricht aus diesen Worten. Sie wirkten weiblich und persönlich auf mich und standen im seltsamen Widerspruch zu ihrer geschichtlichen Persona als politische Gegnerin Napoleons und Verfasserin von 'Über Deutschland'. Wer war die Frau hinter der Berühmtheit? Ein Besuch in ihrem Schloss Coppet am Genfer See malte das Bild einer leidenschaftlichen Frau, die immer einen Turban trug und ihrem Liebhaber täglich zahlose Briefe schrieb, obwohl er nur einige immer offenstehende Türen weiter wohnte. Mein persönlicher Zugang zu ihr ereignete sich nicht über die Biographien, die ich über sie las, sondern über meine Faszination mit Caroline Schlegel Schelling. Mehr |
![]() |
|
![]() |
Zum Seitenanfang |
Web Site Design by: