Die Brüder Bonaparte geben sich dort mit der intellektuellen Elite und den Repräsentanten des Bürgertums ein Stelldichein. Ihre Kinder, die sie alleine großzieht, gedeihen, und ihr Roman "Delphine" ist ein - wenn auch umstrittener - Bestseller. Als sie sich dem Machtstreben Napoleons entgegenstellt, zerbricht jedoch ihr bisheriges Leben. Obwohl die beiden starken Persönlichkeiten voneinander fasziniert sind, kann der Herrscher die Opposition einer Frau nicht aushalten und treibt sie außer Landes. Ihre langjährige Beziehung zu Benjamin Constant zerfällt. Zusammen mit August Wilhelm Schlegel und zwei ihrer Kinder bricht Germaine, ausgestoßen und doch neugierig, nach Würzburg auf. Dort trifft sie die von Tragik und Liebe umgebene Caroline Schelling. Eine Freundschaft zwischen den ähnlichen und doch so verschiedenen Frauen beginnt. Ein junger Attaché, den Napoleon zu ihrer Überwachung geschickt hat, verfällt ihrer Faszination. Aufgrund ihres Temperaments kann Germaine nicht anders als sich und ihren neuen Kreis in Gefühlsstürme zu stürzen. Alles, was im Verborgenen ruht, kommt an die Oberfläche, Liebe und Freundschaft werden auf die harte Probe gestellt. Im drohenden Schatten Napoleons wird sie auf unvorhergesehene Weise als Frau und Kämpferin herausgefordert.


Napoleon Bonaparte



Zum Seitenanfang    

     

Web Site Design by: